Publikumsgespräch

Publikumsgespräch
Pu|b|li|kums|ge|spräch, das:
(meist im Anschluss an eine Theateraufführung o. Ä. stattfindendes) Gespräch eines Künstlers od. mehrerer Künstler mit dem Publikum (a, b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mendroch — Horst Mendroch (* 18. Januar 1942 in Skotschau) ist ein deutscher Schauspieler. Horst Mendroch beim Publikumsgespräch Horst Mendroch absolvierte eine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Zu den Bühnen, an denen er …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Mendroch — (* 18. Januar 1942 in Skotschau) ist ein deutscher Schauspieler. Horst Mendroch beim Publikumsgespräch Horst Mendroch absolvierte eine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Zu den Bühnen, an denen er bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Klara Höfels — (* 1949) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Initiatorin des ersten Autorentheaters in Berlin. Das von ihr begründete Konzept des Autorentheaters sieht vor, dass Stücke unter Einbeziehung des Autors inszeniert werden sollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus-Michael Grüber — (* 4. Juni 1941 in Neckarelz; † 22. Juni 2008 in Belle Île, Bretagne, Frankreich) war ein deutscher Regisseur und Schauspieler, Ritter der französischen Ehrenlegion, Kommandeur des französischen Ordens des Arts et des Lettres und Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Michael Grüber — (* 4. Juni 1941 in Neckarelz; † 22. Juni 2008 in Belle Île, Bretagne, Frankreich) war ein deutscher Regisseur und Schauspieler, Ritter der französischen Ehrenlegion, Kommandeur des Ordre des Arts et des Lettres und Mitglied der Akademie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein — Das Logo der Filmförderung Die Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein GmbH (FFHSH) unter der geschäftsführenden Leitung von Eva Hubert ist die regionale Filmförderinstitution der beiden Länder Hamburg und Schleswig Holstein. Sie entstand 2007… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”